Genetic diversity in tomatoes
Sie sind hier: Startseite > Infrastruktur > BeGenDiv

Berlin Center for Genomics in Biodiversity Research

Das Berlin Center for Genomics in Biodiversity Research (BeGenDiv) ist eine zentrale Anlaufstelle für BBIB Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, um Next-Generation-Technologien für die Erforschung der Genomik von Mikroorganismen, Pflanzen, Pilzen und Tieren zu nutzen. Mit diesen Methoden sollen vielfältige ökologische und evolutionsbiologische Themen erforscht werden. Das BeGenDiv ist am Botanischen Museum in Berlin-Dahlem angesiedelt.

Das Konsortium ist eine gemeinsame Initiative unterschiedlicher Partner aus dem universitären und außeruniversitären Bereich: Freie Universität Berlin (Institut für Biologie), Botanischer Garten und Botanisches Museum an der Freien Universität Berlin, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB), Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin, Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), Universität Potsdam (Institut für Biochemie und Biologie).

BeGenDiv Logo