Sie sind hier: Startseite > Blog & Dialog > BIBS Dialoge

BIBS Dialoge

Die BIBS-Dialoge waren eine Vortragsreihe für Behörden, Praktiker*innen, Wissenschaftler*innen und andere Interessierte. Dabei gab es Gelegenheit zum Austausch mit den Forschenden und Vortragenden. Die Vorträge wurden soweit möglich als Video auf dem FU-YouTube-Kanal veröffentlicht.

Vergangene Termine:

18.08.2021 / 15 Uhr / per Webex

Brückenschlag zur Praxis - Fazit aus 5 Jahren Biodiversitätsforschung im BIBS-Projekt

Durch einzelne Impulsreferate der unterschiedlichen Fachdisziplinen stellen BIBS-Forschende ihre Ergebnisse zu Biodiversitätsforschung im Raum Berlin-Brandenburg vor. Das Event findet am 18.8. ab 15 Uhr online statt. Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussion und den Austausch mit der Praxis.

 

14.07.2021 / 15-16 Uhr / per Zoom.

Berlins Biologische Vielfalt und die Verantwortung für einen Hotspot

Vortrag mit anschließender Diskussion

Ulrike Peters – Berliner Strategie für Biologische Vielfalt (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz)

 

03.02.2021 / 14-15 Uhr / per Zoom.

Wie kann Naturschutz in Städten gelingen? Praxisbeispiele und Erfahrungen aus dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“

Vortrag mit anschließender Diskussion

Dr. Robert Bartz (Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt)

 

27.02.2020 / 17 Uhr / Institut für Ökosystemkunde und Pflanzenökologie, Rothenburgstr. 12, Raum 008

Wissenschaft, Politik & Gesellschaft im Städtischen Naturschutz – Wie kann eine Zusammenarbeit am besten gelingen?

Vortrag mit anschließender Diskussion

Sandra Naumann (Ecologic Institut Berlin)

 

03.06.19 / 18 Uhr / Landesgeschäftsstelle des BUND Berlin, Crellestr. 35, 10827 Berlin

Eidechsen im Berliner Stadtgebiet

Dr. Sascha Buchholz (Institut für Ökosystemkunde und Pflanzenökologie, TU Berlin, BIBS-Projekt)