
Forschergruppen
36 Forschergruppen von 12 Institutionen sind Teil von BBIB. Hier können Sie lesen, woran diese forschen:
- Alex Greenwood (Wildtierkrankheiten)
- Anja Linstädter (Biodiversitäts-Forschung / Systematische Botanik)
- Anna Gorbushina (Geomikrobiologie)
- Arthur Geßler (Langfristige Waldökosystemforschung)
- Boris Schröder-Esselbach (Landschaftsökologie und Umweltsystemanalyse)
- Britta Tietjen (Biodiversität - Ökologische Modellierung)
- Camila Mazzoni (Evolutionary and Conservation Genomics)
- Christian C. Voigt (Evolutionäre Ökologie)
- Damaris Zurell (Ökologie / Makroökologie)
- Dino McMahon (Entomologie)
- Florian Jeltsch (Vegetationsökologie und Naturschutz)
- Frieder Mayer (Genom – Organismen – Umwelt)
- Gunnar Lischeid (Landschaftswasserhaushalt)
- Hans-Peter Grossart (Experimentelle Limnologie)
- Heribert Hofer (Evolutionäre Ökologie)
- Jana Eccard (Tierökologie)
- Jens Rolff (Evolutionsbiologie)
- Johannes Müller (Paläozoologie)
- Johannes Vogel (Museum für Naturkunde)
- Jonathan Jeschke (Ecological Novelty)
- Julien Bachelier (Strukturelle und Funktionelle Pflanzendiversität)
- Justyna Wolinska (Evolutionsökologie von Krankheiten)
- Kirsten Thonicke (Erdsystemanalyse)
- Klaus Birkhofer (Ökologie)
- Luc De Meester (Aquatische Ökologie)
- Mark Gessner (experimentelle Limnologie)
- Mark-Oliver Rödel (Herpetologie – Amphibien und Reptilien)
- Matthias Rillig (Ökologie der Pflanzen)
- Matthias Stöck (Evolution der Tiere mit Fokus auf Amphibien und Fischen)
- Michael Monaghan (Molekulare Ökologie und Genomik)
- Miranda Schreurs (Environmental and Climate Policy)
- Monika Hilker (Angewandte Zoologie und Tierökologie)
- Peter Hammerstein (Theoretische Biologie)
- Ralph Tiedemann (Evolutionsbiologie und Spezielle Zoologie)
- Thomas Borsch (Systematische Botanik/ Pflanzengeografie)
- Ursula Gaedke (Ökologie und Ökosystemmodellierung)
- Walter Berendsohn (Biodiversitätsinformatik)