
Die Citizen Science-Kommunikationsplattform
Die Webseite „Stadtwildtiere.de“ soll die Gesellschaft über Stadtwildtier-Themen informieren und Bürgerinnen und Bürger dazu motivieren, sich aktiv an Forschungsprojekten zu beteiligen. Die Seite umfasst folgende Angebote:
- Portal und Karte für die Meldung von Tiersichtungen (inkl. Spuren, Kot, Kadaver, Nester...)
- Liste von Citizen Science-Projekten, bei denen Bürgerinnen und Bürger Forschungsaufgaben übernehmen können
- Informationen zur Wildtierforschung in Berlin
- Informationen zur Ökologie von Wildtieren, den Voraussetzungen für ein gutes Miteinander und zu Lösungen bei Konflikten.
“StadtWildTiere Berlin” wurde mit finanzieller Unterstützung durch das Leibniz-IZW und in Kooperation mit dem Züricher Verein „StadtNatur“ entwickelt. Auch in anderen deutschsprachigen Städten und Regionen gibt es entsprechende Seiten, wie z.B. in Zürich, Wien, Baden-Württemberg (“StadtWildTiere” und “Wilde Nachbarn”).